KFZ Diagnosegeräte
(4 Produkte)Während ältere Fahrzeuge noch mit gebräuchlichem Werkzeug repariert werden konnten, entwickelt sich die Technik weiter und wird komplexer. Heute funktioniert kaum noch etwas ohne Computersteuerung. Auch wenn der Aufbau dadurch komplizierter wird, vereinfacht es die Fehlerdiagnose. Das Zauberwort nennt sich OBD. OBD steht für On-Board-Diagnose und überwacht alle wichtigen Fahrzeugsysteme. Unregelmäßigkeiten und Fehler werden dem Fahrer angezeigt und in ein Protokoll eingetragen, das sich mit einem Diagnosegerät auslesen lässt. Diese Methode macht das Fahrzeug nicht nur sicherer, sondern es ermöglicht auch eine schnellere Fehleridentifikation. Moderne und elektronische Prüfmethoden erleichtern jedoch nicht nur die komplizierte Motorüberwachung. Auch der Reifendruck, die Batterie oder andere Komponenten lassen sich mit Messgeräten schnell und einfach überprüfen.
Während ältere Fahrzeuge noch mit gebräuchlichem Werkzeug repariert werden konnten, entwickelt sich die Technik weiter und wird komplexer. Heute funktioniert kaum noch etwas ohne Computersteuerung. Auch wenn der Aufbau dadurch komplizierter wird, vereinfacht es die Fehlerdiagnose. Das Zauberwort nennt sich OBD. OBD steht für On-Board-Diagnose und überwacht alle wichtigen Fahrzeugsysteme. Unregelmäßigkeiten und Fehler werden dem Fahrer angezeigt und in ein Protokoll eingetragen, das sich mit einem Diagnosegerät auslesen lässt. Diese Methode macht das Fahrzeug nicht nur sicherer, sondern es ermöglicht auch eine schnellere Fehleridentifikation. Moderne und elektronische Prüfmethoden erleichtern jedoch nicht nur die komplizierte Motorüberwachung. Auch der Reifendruck, die Batterie oder andere Komponenten lassen sich mit Messgeräten schnell und einfach überprüfen.
Sie sparen 40,10 CHF