Im Jahre 1905 begann die Geschichte des Brot-Schneidens in einer kleinen Garage. Franz Ritter gründete das Ritterwerk und baute 30 Jahre später die erste Brotschneidemaschine, von denen heute, nach über 70 Jahren noch einige ihren zuverlässigen Dienst tun. Er entwickelte eine zukunftsweisende Tradition des Schneidens, von der bewährten Handkurbel über den Elektroantrieb zum modernen Allesschneider mit frei tragender und schräg gestellter Konstruktion. Mit einer Verpflichtung zur Qualität baut Ritter nunmehr seit über 70 Jahren Allesschneider und Haushaltsgeräte. Man bietet hier das weltweit größte Sortiment an Allesschneidern. Durch den engagierten Einsatz der gesamten Belegschaft werden kreative und innovative Ideen umgesetzt, welche durch die firmenpolitische Weitsicht und den Entscheidungsmut der Unternehmensführung getragen und gefördert werden.